Krisen und Belastungen
— Joseph Goldstein
Berufliche Probleme wie Über- oder Unterforderung, Mobbing oder das Fehlen einer klaren Perspektive können das Gefühl einer Lebenskrise auslösen.
Herausforderungen und Konflikte in Familie, Ehe, Partnerschaft oder Freundeskreis können das innere Gleichgewicht ins Wanken bringen.
Der Druck, wichtige Entscheidungen treffen zu müssen kann zu zwanghaftem Grübeln (dem sogenannten „Kopfkino“) und anhaltenden Selbstzweifeln führen.
Krisen und Belastungen werden häufig begleitet von Dauer-Stress, anhaltender Wut, unterschwelliger Angst und ersten körperlichen Warnsignalen, die die Lebensqualität beeinträchtigen.
Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, stellt sich die Frage: Sind Sie bereit für einen Richtungswechsel?
Gemeinsam finden wir Lösungen, damit Sie wieder Stabilität, Klarheit und Handlungsfähigkeit erlangen. Vertrauen und Empathie sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit, während Sie die Schritte in eine positive Veränderung gehen.